Bundesgesetzblatt  Bundesgesetzblatt Teil I  2000  Nr. 57 vom 23.12.2000  - Seite 1848 bis 1848 - Dreißigste Verordnung zur Änderung der Kosmetik-Verordnung

2125-11
1848 Bundesgesetzblatt Jahrgang 2000 Teil I Nr. 57, ausgegeben zu Bonn am 23. Dezember 2000 Herausgeber: Bundesministerium der Justiz ­ Verlag: Bundesanzeiger Verlagsges.mbH. ­ Druck: Bundesdruckerei GmbH, Zweigniederlassung Bonn. Bundesgesetzblatt Teil I enthält Gesetze sowie Verordnungen und sonstige Bekanntmachungen von wesentlicher Bedeutung, soweit sie nicht im Bundesgesetzblatt Teil II zu veröffentlichen sind. Bundesgesetzblatt Teil II enthält a) völkerrechtliche Übereinkünfte und die zu ihrer Inkraftsetzung oder Durchsetzung erlassenen Rechtsvorschriften sowie damit zusammenhängende Bekanntmachungen, b) Zolltarifvorschriften. Laufender Bezug nur im Verlagsabonnement. Postanschrift für Abonnementsbestellungen sowie Bestellungen bereits erschienener Ausgaben: Bundesanzeiger Verlagsges.mbH., Postfach 13 20, 53003 Bonn Telefon: (02 28) 3 82 08 - 0, Telefax: (02 28) 3 82 08 - 36. Bezugspreis für Teil I und Teil II halbjährlich je 88,00 DM. Einzelstücke je angefangene 16 Seiten 2,80 DM zuzüglich Versandkosten. Dieser Preis gilt auch für Bundesgesetzblätter, die vor dem 1. Januar 1999 ausgegeben worden sind. Lieferung gegen Voreinsendung des Betrages auf das Postbankkonto Bundesgesetzblatt Köln 3 99-509, BLZ 370 100 50, oder gegen Vorausrechnung. Preis dieser Ausgabe: 13,20 DM (11,20 DM zuzüglich 2,00 DM Versandkosten), bei Lieferung gegen Vorausrechnung 14,30 DM. Im Bezugspreis ist die Mehrwertsteuer enthalten; der angewandte Steuersatz beträgt 7%. ISSN 0341-1095 Bundesanzeiger Verlagsges.mbH. · Postfach 13 20 · 53003 Bonn Postvertriebsstück · Deutsche Post AG · G 5702 · Entgelt bezahlt Dreißigste Verordnung zur Änderung der Kosmetik-Verordnung*) Vom 21. Dezember 2000 Auf Grund des § 26 Abs. 1 Nr. 3 in Verbindung mit § 32 Abs. 1 Nr. 1 des Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 9. September 1997 (BGBl. I S. 2296) in Verbindung mit Artikel 56 Abs. 1 des ZuständigkeitsanpassungsGesetzes vom 18. März 1975 (BGBl. I S. 705) und dem Organisationserlass vom 27. Oktober 1998 (BGBl. I S. 3288) verordnet das Bundesministerium für Gesundheit im Einvernehmen mit den Bundesministerien für Wirtschaft und Technologie und für Arbeit und Sozialordnung: Artikel 1 Die Kosmetik-Verordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 7. Oktober 1997 (BGBl. I S. 2410), zuletzt geändert durch die Verordnung vom 14. Juni 2000 (BGBl. I S. 846), wird wie folgt geändert: 1. Dem § 6a wird folgender Absatz 3 angefügt: ,,(3) Kosmetische Mittel, die den Vorschriften dieser Verordnung in der bis zum 23. Dezember 2000 geltenden Fassung entsprechen, dürfen noch bis zum 31. März 2001 in den Verkehr gebracht werden." *) Diese Verordnung dient der Umsetzung folgender Richtlinie: Fünfundzwanzigste Richtlinie 2000/11/EG der Kommission vom 10. März 2000 zur Anpassung des Anhangs II der Richtlinie 76/768/EWG des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über kosmetische Mittel an den technischen Fortschritt (ABl. EG Nr. L 65 S. 22). 2. Die Anlage 1 Teil A wird wie folgt geändert: a) Nummer 362 wird wie folgt gefasst: ,,362. 3'-Ethyl-5',6',7',8'-tetrahydro-5',6',8',8'tetramethyl-2'-acetonaphthon (syn: 1,1,4,4-Tetramethyl-6-ethyl-7-acetyl1,2,3,4-tetrahydronaphthalen)". b) Nummer 365 wird wie folgt gefasst: ,,365. Aristolochiasäure und ihre Salze sowie Aristolochia Spp. und ihre Zubereitungen". c) Nummer 372 wird wie folgt gefasst: ,,372. 6-(1-Piperidinyl)-2,4-pyrimidindiamin-3oxid (Minoxidil) und seine Salze". d) Nummer 385 wird wie folgt gefasst: ,,385. 11--Hydroxypregn-4-en-3,20-dion und seine Ester". e) Nummer 386 wird wie folgt gefasst: ,,386. Acid Violet 49 (Farbstoff C.I. 42 640)". f) Nummer 392 wird gestrichen. Artikel 2 Diese Verordnung tritt am Tage nach der Verkündung in Kraft. Der Bundesrat hat zugestimmt. Bonn, den 21. Dezember 2000 Die Bundesministerin für Gesundheit Andrea Fischer