Bundesgesetzblatt  Bundesgesetzblatt Teil I  2009  Nr. 21 vom 27.04.2009  - Seite 825 bis 826 - Dritte Verordnung zur Änderung der Telekommunikations-Nummerngebührenverordnung

FNA: 900-11-10
Bundesgesetzblatt Jahrgang 2009 Teil I Nr. 21, ausgegeben zu Bonn am 27. April 2009 825 Dritte Verordnung zur Änderung der Telekommunikations-Nummerngebührenverordnung Vom 16. April 2009 Auf Grund des § 142 Absatz 2 Satz 1, 3, 4, 6 und 7 des Telekommunikationsgesetzes, von denen die Sätze 1, 6 und 7 durch Artikel 273 Nummer 1 des Gesetzes vom 31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden sind, in Verbindung mit dem 2. Abschnitt des Verwaltungskostengesetzes vom 23. Juni 1970 (BGBl. I S. 821) und mit § 1 der TKG-Übertragungsverordnung, der zuletzt durch Artikel 465 der Verordnung vom 31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, verordnet die Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen im Einvernehmen mit dem Bundesministerium der Finanzen und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie: Artikel 1 Änderung der Telekommunikations-Nummerngebührenverordnung Die Zeilen B.1.1 bis B.2.2 der Anlage zur Telekommunikations-Nummerngebührenverordnung vom 16. August 1999 (BGBl. I S. 1887), die zuletzt durch die Verordnung vom 19. Dezember 2006 (BGBl. I S. 3378) geändert worden ist, werden wie folgt gefasst: Gebührenpflichtiger Tatbestand Nr. Amtshandlung Nummernbereich Höhe der Gebühr in Euro ,,B.1.1 Bearbeitung eines Antrags auf Zuteilung eines oder (Ortsnetzmehrerer Blöcke von 1000 zehnstelligen Rufnummern kennzahl) in den Ortsnetzbereichen Für Anträge, die eingehen a) vom 1. Januar 2004 bis 31. Dezember 2005: 152 b) vom 1. Januar bis 31. Dezember 2006: 101 c) vom 1. Januar bis 31. Dezember 2007: 94 d) ab dem 1. Januar 2008: 79 B.1.2 Zuteilung eines Blocks von 1000 zehnstelligen Rufnum- (Ortsnetzmern in den Ortsnetzbereichen kennzahl) Für Anträge, die eingehen a) vom 1. Januar bis 31. Dezember 2004: 85 b) vom 1. Januar bis 31. Dezember 2005: 69 c) vom 1. Januar bis 31. Dezember 2006: 30 d) vom 1. Januar bis 31. Dezember 2007: 62 e) ab dem 1. Januar 2008: 53 B.2.1 Bearbeitung eines Antrags auf Zuteilung eines oder (Ortsnetzmehrerer Blöcke von 1000 elfstelligen Rufnummern in kennzahl) den Ortsnetzbereichen Für Anträge, die eingehen a) vom 29. bis 31. Dezember 2006: 101 b) vom 1. Januar bis 31. Dezember 2007: 94 c) ab dem 1. Januar 2008: 79 B.2.2 Zuteilung eines Blocks von 1000 elfstelligen Rufnum- (Ortsnetzmern in den Ortsnetzbereichen kennzahl) Für Anträge, die eingehen a) vom 29. bis 31. Dezember 2006: 30 b) vom 1. Januar bis 31. Dezember 2007: 62 c) ab dem 1. Januar 2008: 53". 826 Bundesgesetzblatt Jahrgang 2009 Teil I Nr. 21, ausgegeben zu Bonn am 27. April 2009 Artikel 2 Inkrafttreten Diese Verordnung tritt mit Wirkung vom 1. Januar 2006 in Kraft. Bonn, den 16. April 2009 Der Präsident der Bundesnetzagentur für Elektrizität, G a s , Te l e k o m m u n i k a t i o n , P o s t u n d E i s e n b a h n e n Kurth