Bundesgesetzblatt  Bundesgesetzblatt Teil I  2006  Nr. 64 vom 27.12.2006  - Seite 3286 bis 3287 - Gesetz über die Senkung des Beitrags zur Arbeitsförderung, die Festsetzung der Beitragssätze in der gesetzlichen Rentenversicherung und der Beiträge und Beitragszuschüsse in der Alterssicherung der Landwirte für das Jahr 2007

860-3
3286 Bundesgesetzblatt Jahrgang 2006 Teil I Nr. 64, ausgegeben zu Bonn am 27. Dezember 2006 Gesetz über die Senkung des Beitrags zur Arbeitsförderung, die Festsetzung der Beitragssätze in der gesetzlichen Rentenversicherung und der Beiträge und Beitragszuschüsse in der Alterssicherung der Landwirte für das Jahr 2007 Vom 21. Dezember 2006 Der Bundestag hat das folgende Gesetz beschlossen: Einkommensklasse monatlicher Zuschussbetrag 9 261 ­ 9 780 Euro 9 781 ­ 10 300 Euro 10 301 ­ 10 820 Euro 10 821 ­ 11 340 Euro 11 341 ­ 11 860 Euro 11 861 ­ 12 380 Euro 12 381 ­ 12 900 Euro 12 901 ­ 13 420 Euro 13 421 ­ 13 940 Euro 13 941 ­ 14 460 Euro 14 461 ­ 14 980 Euro 14 981 ­ 15 500 Euro 98 Euro 90 Euro 82 Euro 73 Euro 65 Euro 57 Euro 49 Euro 41 Euro 33 Euro 24 Euro 16 Euro 8 Euro. Artikel 1 Gesetz zur Bestimmung der Beitragssätze in der gesetzlichen Rentenversicherung für das Jahr 2007 (Beitragssatzgesetz 2007 ­ BSG 2007) Der Beitragssatz beträgt für das Jahr 2007 in der allgemeinen Rentenversicherung 19,9 Prozent und in der knappschaftlichen Rentenversicherung 26,4 Prozent. Artikel 2 Gesetz zur Bestimmung der Beiträge und Beitragszuschüsse in der Alterssicherung der Landwirte für 2007 (Beitragsgesetz-Landwirtschaft 2007 ­ BGL 2007) §1 Beitrag in der Alterssicherung der Landwirte (1) Der Beitrag in der Alterssicherung der Landwirte beträgt für das Kalenderjahr 2007 monatlich 204 Euro. (2) Der Beitrag in der Alterssicherung der Landwirte beträgt für das Beitrittsgebiet für das Kalenderjahr 2007 monatlich 176 Euro. §2 Beitragszuschuss in der Alterssicherung der Landwirte (1) In Anlage 1 des Gesetzes über die Alterssicherung der Landwirte wird der monatliche Zuschussbetrag für das Kalenderjahr 2007 wie folgt festgesetzt: Einkommensklasse monatlicher Zuschussbetrag (2) In Anlage 1 des Gesetzes über die Alterssicherung der Landwirte wird der monatliche Zuschussbetrag für das Beitrittsgebiet für das Kalenderjahr 2007 wie folgt festgesetzt: Einkommensklasse monatlicher Zuschussbetrag (Ost) bis 8 220 Euro 106 Euro 99 Euro 92 Euro 84 Euro 77 Euro 70 Euro 63 Euro 56 Euro 49 Euro 42 Euro 35 Euro 28 Euro 21 Euro 14 Euro 7 Euro. 8 221 ­ 8 740 Euro 8 741 ­ 9 260 Euro 9 261 ­ 9 780 Euro 9 781 ­ 10 300 Euro 10 301 ­ 10 820 Euro 10 821 ­ 11 340 Euro 11 341 ­ 11 860 Euro 11 861 ­ 12 380 Euro 12 381 ­ 12 900 Euro 12 901 ­ 13 420 Euro 13 421 ­ 13 940 Euro 13 941 ­ 14 460 Euro 14 461 ­ 14 980 Euro 14 981 ­ 15 500 Euro bis 8 220 Euro 122 Euro 114 Euro 106 Euro 8 221 ­ 8 740 Euro 8 741 ­ 9 260 Euro Das Bundesgesetzblatt im Internet: www.bundesgesetzblatt.de | Ein Service des Bundesanzeiger Verlag www.bundesanzeiger.de Bundesgesetzblatt Jahrgang 2006 Teil I Nr. 64, ausgegeben zu Bonn am 27. Dezember 2006 3287 Artikel 3 Änderung des Haushaltsbegleitgesetzes 2006 In Artikel 7 Nr. 2 des Haushaltsbegleitgesetzes 2006 vom 29. Juni 2006 (BGBl. I S. 1402) wird die Angabe ,,4,5 Prozent" durch die Angabe ,,4,2 Prozent" ersetzt. Artikel 4 Inkrafttreten (1) Vorbehaltlich des Absatzes 2 tritt dieses Gesetz am 1. Januar 2007 in Kraft. (2) Artikel 3 tritt am Tag nach der Verkündung in Kraft. Die verfassungsmäßigen Rechte des Bundesrates sind gewahrt. Das vorstehende Gesetz wird hiermit ausgefertigt. Es ist im Bundesgesetzblatt zu verkünden. Berlin, den 21. Dezember 2006 Der Bundespräsident Horst Köhler Die Bundeskanzlerin Dr. A n g e l a M e r k e l Der Bundesminister für Arbeit und Soziales Franz Müntefering Das Bundesgesetzblatt im Internet: www.bundesgesetzblatt.de | Ein Service des Bundesanzeiger Verlag www.bundesanzeiger.de