420-1424-4-9
4074
Bundesgesetzblatt Jahrgang 2021 Teil I Nr. 62, ausgegeben zu Bonn am 7. September 2021
Gesetz
über weitere Aufgaben des Deutschen Patent- und Markenamts
und zur Ãnderung des Patentkostengesetzes
Vom 30. August 2021
Der Bundestag hat das folgende Gesetz beschlosÂ
sen:
organisation für geistiges Eigentum zusammen. Die
Zusammenarbeit umfasst auch urheberrechtliche BeÂ
lange. § 65a des Markengesetzes bleibt unberührt.â
Artikel 1
Ãnderung
des Patentgesetzes
Artikel 2
Ãnderung
des Patentkostengesetzes
Nach § 26 des Patentgesetzes in der Fassung der
Bekanntmachung vom 16. Dezember 1980 (BGBl. 1981
I S. 1), das zuletzt durch Artikel 2 des Gesetzes vom
20. August 2021 (BGBl. I S. 3914) geändert worden ist,
wird folgender § 26a eingefügt:
Das Patentkostengesetz vom 13. Dezember 2001
(BGBl. I S. 3656), das zuletzt durch Artikel 8 des GeÂ
setzes vom 10. August 2021 (BGBl. I S. 3490) geändert
worden ist, wird wie folgt geändert:
â§ 26a
1. § 5 Absatz 1 Satz 3 wird durch die folgenden Sätze
ersetzt:
(1) Das Deutsche Patent- und Markenamt hat die
Aufgabe, die Ãffentlichkeit, insbesondere auch kleine
und mittlere Unternehmen, in allgemeiner Form über
Rechte des geistigen Eigentums und deren Schranken
sowie über die Wahrnehmung und Durchsetzung dieÂ
ser Rechte zu informieren.
(2) Das Deutsche Patent- und Markenamt arbeitet
bei der Erfüllung seiner Aufgaben mit Ãmtern für geisÂ
tiges Eigentum anderer Länder und Regionen, der
Europäischen Patentorganisation, dem Amt der EuroÂ
päischen Union für geistiges Eigentum und der WeltÂ
âIn Verfahren vor dem Bundespatentgericht soll die
Klage erst nach Zahlung der Gebühr für das VerfahÂ
ren zugestellt werden; bei Vorliegen eines gültigen
SEPA-Basislastschriftmandats mit Angaben zum
Verwendungszweck soll die Klage sofort zugestellt
werden. Im Fall eines Beitritts zum Einspruch im BeÂ
schwerdeverfahren oder eines Beitritts zum EinÂ
spruch im Fall der gerichtlichen Entscheidung nach
§ 61 Absatz 2 des Patentgesetzes soll vor Zahlung
der Gebühr keine gerichtliche Handlung vorgenomÂ
men werden.â
Bundesgesetzblatt Jahrgang 2021 Teil I Nr. 62, ausgegeben zu Bonn am 7. September 2021
4075
2. In der Anlage werden die Nummern 312 050 bis 312 207 wie folgt gefasst:
Nr.
Gebührentatbestand
Gebühr in Euro
â312 050
für das 5. Patentjahr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
100
312 051
â bei Lizenzbereitschaftserklärung (§ 23 Abs. 1 PatG) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
50
312 052
â Verspätungszuschlag (§ 7 Abs. 1 Satz 2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
50
312 060
für das 6. Patentjahr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
150
312 061
â bei Lizenzbereitschaftserklärung (§ 23 Abs. 1 PatG) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
75
312 062
â Verspätungszuschlag (§ 7 Abs. 1 Satz 2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
50
312 070
für das 7. Patentjahr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
210
312 071
â bei Lizenzbereitschaftserklärung (§ 23 Abs. 1 PatG) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
105
312 072
â Verspätungszuschlag (§ 7 Abs. 1 Satz 2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
50
312 080
für das 8. Patentjahr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
280
312 081
â bei Lizenzbereitschaftserklärung (§ 23 Abs. 1 PatG) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
140
312 082
â Verspätungszuschlag (§ 7 Abs. 1 Satz 2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
50
312 090
für das 9. Patentjahr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
350
312 091
â bei Lizenzbereitschaftserklärung (§ 23 Abs. 1 PatG) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
175
312 092
â Verspätungszuschlag (§ 7 Abs. 1 Satz 2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
50
312 100
für das 10. Patentjahr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
430
312 101
â bei Lizenzbereitschaftserklärung (§ 23 Abs. 1 PatG) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
215
312 102
â Verspätungszuschlag (§ 7 Abs. 1 Satz 2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
50
312 110
für das 11. Patentjahr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
540
312 111
â bei Lizenzbereitschaftserklärung (§ 23 Abs. 1 PatG) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
270
312 112
â Verspätungszuschlag (§ 7 Abs. 1 Satz 2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
50
312 120
für das 12. Patentjahr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
680
312 121
â bei Lizenzbereitschaftserklärung (§ 23 Abs. 1 PatG) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
340
312 122
â Verspätungszuschlag (§ 7 Abs. 1 Satz 2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
50
312 130
für das 13. Patentjahr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
830
312 131
â bei Lizenzbereitschaftserklärung (§ 23 Abs. 1 PatG) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
415
312 132
â Verspätungszuschlag (§ 7 Abs. 1 Satz 2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
50
312 140
für das 14. Patentjahr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
980
312 141
â bei Lizenzbereitschaftserklärung (§ 23 Abs. 1 PatG) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
490
312 142
â Verspätungszuschlag (§ 7 Abs. 1 Satz 2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
50
312 150
für das 15. Patentjahr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1 130
312 151
â bei Lizenzbereitschaftserklärung (§ 23 Abs. 1 PatG) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
565
312 152
â Verspätungszuschlag (§ 7 Abs. 1 Satz 2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
50
312 160
für das 16. Patentjahr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1 310
312 161
â bei Lizenzbereitschaftserklärung (§ 23 Abs. 1 PatG) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
655
312 162
â Verspätungszuschlag (§ 7 Abs. 1 Satz 2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
50
312 170
für das 17. Patentjahr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1 490
312 171
â bei Lizenzbereitschaftserklärung (§ 23 Abs. 1 PatG) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
745
312 172
â Verspätungszuschlag (§ 7 Abs. 1 Satz 2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
50
312 180
für das 18. Patentjahr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1 670
312 181
â bei Lizenzbereitschaftserklärung (§ 23 Abs. 1 PatG) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
835
312 182
â Verspätungszuschlag (§ 7 Abs. 1 Satz 2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
50
4076
Bundesgesetzblatt Jahrgang 2021 Teil I Nr. 62, ausgegeben zu Bonn am 7. September 2021
Nr.
Gebührentatbestand
Gebühr in Euro
312 190
für das 19. Patentjahr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1 840
312 191
â bei Lizenzbereitschaftserklärung (§ 23 Abs. 1 PatG) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
920
312 192
â Verspätungszuschlag (§ 7 Abs. 1 Satz 2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
50
312 200
für das 20. Patentjahr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2 030
312 201
â bei Lizenzbereitschaftserklärung (§ 23 Abs. 1 PatG) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1 015
312 202
â Verspätungszuschlag (§ 7 Abs. 1 Satz 2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
50
Zahlung der 3. bis 5. Jahresgebühr bei Fälligkeit der 3. Jahresgebühr:
312 205
Die Gebühren 312 030 bis 312 050 ermäÃigen sich auf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
210
312 206
â bei Lizenzbereitschaftserklärung (§ 23 Abs. 1 PatG) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
105
312 207
â Verspätungszuschlag (§ 7 Abs. 1 Satz 2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
50â.
Artikel 3
Inkrafttreten
Dieses Gesetz tritt vorbehaltlich des Satzes 2 am 1. Januar 2022 in Kraft.
Artikel 2 Nummer 2 tritt am 1. Juli 2022 in Kraft.
Die verfassungsmäÃigen Rechte des Bundesrates sind gewahrt.
Das vorstehende Gesetz wird hiermit ausgefertigt. Es ist im BundesgesetzÂ
blatt zu verkünden.
Berlin, den 30. August 2021
Der Bundespräsident
Steinmeier
Die Bundeskanzlerin
Dr. A n g e l a M e r k e l
Die Bundesministerin
der Justiz und für Verbraucherschutz
Christine Lambrecht