Bundesgesetzblatt  Bundesgesetzblatt Teil I  1989  Nr. 54 vom 30.11.1989  - Seite 2052 bis 2052 - Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts (zu § 1357 Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs)

Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts (zu § 1357 Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs) 2052 Bundesgesetzblatt, Jahrgang 1989, Teil I Anhang 2 (zu § 6 Abs. 1 Satz 1 und § 8 Abs. 2 Satz 4 Nr. 3) Werkstoffe, die auf Grund ihrer chemischen und mechanischen Eigenschaften ohne Prüfung verwendet werden dürfen, sind 1. nichtrostende Stähle der Werkstoff-Nummern 1.4301, 1.4401, 1.4541 und 1.4571 im Sinne der Normen DIN 17455 (7.85) und 17457 (7.85), erschienen im Beuth Verlag GmbH, Berlin und Köln, und archivmäßig gesichert niedergelegt beim Deutschen Patentamt, sowie 2. Zinn mit einem Mindest-Zinn-Gehalt von 99,00%. Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts Aus dem Beschluß des Bundesverfassungsgerichts vom 3. Oktober 1989 - 1 BvL 78/86 u. a. - wird die Entscheidungsformel veröffentlicht: § 1357 Absatz 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches in der Fassung des Ersten Gesetzes zur Reform des Ehe- und Familienrechts (1. EheRG) vom 14. Juni 1976 (Bundes-gesetzbl. I Seite 1421) ist mit dem Grundgesetz vereinbar. Die vorstehende Entscheidungsformel hat gemäß § 31 Abs. 2 des Gesetzes über das Bundesverfassungsgericht Gesetzeskraft. Bonn, den 16. November 1989 Der Bundesminister der Justiz Engelhard