9512-199510-19510-1-27
Bundesgesetzblatt Jahrgang 2021 Teil I Nr. 75, ausgegeben zu Bonn am 26. Oktober 2021
20. Schiffssicherheitsanpassungsverordnung1,
4717
2
Vom 19. Oktober 2021
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale
Infrastruktur verordnet auf Grund
Artikel 1 der Verordnung vom 3. März 2020 (BGBl. I
S. 412) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
des § 15 des Schiffsicherheitsgesetzes vom 9. Sep
tember 1998 (BGBl. I S. 2860), der zuletzt durch
Artikel 555 der Verordnung vom 31. August 2015
(BGBl. I S. 1474) geändert worden ist, und
1. Abschnitt A wird wie folgt geändert:
des § 9 Absatz 1 Satz 1 Nummer 6, auch in Verbin
dung mit Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 und mit § 9c
sowie des § 15 Absatz 5 Nummer 1 des Seeaufga
bengesetzes in der Fassung der Bekanntmachung
vom 17. Juni 2016 (BGBl. I S. 1489):
Inhaltsübersicht
Artikel
Artikel
Artikel
Artikel
1
2
3
4
Änderung der Anlage zum Schiffssicherheitsgesetz
Änderung der Anlage zum Seeaufgabengesetz
Änderung der Anlaufbedingungsverordnung
Inkrafttreten
Artikel 1
Änderung der
Anlage zum Schiffssicherheitsgesetz
a) Unterabschnitt II wird wie folgt geändert:
aa) Die Überschrift wird wie folgt gefasst:
,,Internationales Übereinkommen von 1973
zur Verhütung der Meeresverschmutzung
durch Schiffe sowie Protokoll von 1978 und
Protokoll von 1997 zu diesem Übereinkom
men (MARPOL) mit Anlagen I, II, III, IV, V
und VI (BGBl. 1982 II S. 2)".
bb) Nach der Nummer II.0.27 werden folgende
Nummern II.0.28 bis II.0.35 angefügt:
,,II.0.28 Änderungen vom Oktober 2014
(Entschließungen MEPC.256(67),
MEPC.257(67) und MEPC.258(67))
Angenommen am 17. Oktober 2014
(BGBl. 2020 II S. 1210)
II.0.29
Änderungen vom Mai 2015
(Entschließungen MEPC.265(68),
MEPC.266(68))
Angenommen am 15. Mai 2015
(BGBl. 2020 II S. 1210)
II.0.30
Änderungen vom April 2016
(Entschließungen MEPC.270(69),
MEPC.271(69) und MEPC.274(69))
Angenommen am 22. April 2016
(BGBl. 2020 II S. 1210)
II.0.31
Änderungen vom Oktober 2016
(Entschließungen MEPC.276(70),
MEPC.277(70) und MEPC.278(70))
Angenommen am 28. Oktober 2016
(BGBl. 2020 II S. 1210)
II.0.32
Änderungen vom Juli 2017
(Entschließung MEPC.286(71))
Angenommen am 7. Juli 2017
(BGBl. 2020 II S. 1210)
II.0.33
Änderungen vom April 2018
(Entschließung MEPC.301(72))
Angenommen am 13. April 2018
(BGBl. 2021 II S. 90)
Die Anlage zum Schiffssicherheitsgesetz vom
9. September 1998 (BGBl. I S. 2860), das zuletzt durch
1
Artikel 1 Nummer 3 Buchstabe a und c dieser Verordnung dienen der
Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/1159 des Europäischen Parla
ments und des Rates vom 20. Juni 2019 zur Änderung der Richtlinie
2008/106/EG über Mindestanforderungen für die Ausbildung von
Seeleuten und zur Aufhebung der Richtlinie 2005/45/EG über die ge
genseitige Anerkennung von Befähigungszeugnissen der Mitglied
staaten für Seeleute.
Artikel 1 Nummer 3 Buchstabe b dieser Verordnung dient der Um
setzung der Delegierten Richtlinie (EU) 2021/1206 der Kommission
vom 30. April 2021 zur Änderung des Anhangs III der Richtlinie
2014/90/EU des Europäischen Parlaments und des Rates über
Schiffsausrüstung hinsichtlich der geltenden Norm für die von den
Konformitätsbewegungsstellen für Schiffsausrüstung eingesetzten
Labors.
Artikel 1 Nummer 3 Buchstabe d und e dieser Verordnung dienen der
Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/883 des Europäischen Parla
ments und des Rates vom 17. April 2019 über Hafenauffangeinrich
tungen für die Entladung von Abfällen von Schiffen, zur Änderung der
Richtlinie 2010/65/EU und zur Aufhebung der Richtlinie 2000/59/EG
(ABl. L 151 vom 7.6.2019, S. 116).
2
Notifiziert gemäß Richtlinie (EU) 2015/1535 des Europäischen Parla
ments und des Rates vom 9. September 2015 über ein Informa
tionsverfahren auf dem Gebiet der technischen Vorschriften und der
Vorschriften für die Dienste der Informationsgesellschaft (ABl. L 241
vom 17.9.2015, S. 1).
4718
Bundesgesetzblatt Jahrgang 2021 Teil I Nr. 75, ausgegeben zu Bonn am 26. Oktober 2021
II.0.34
Änderungen vom Oktober 2018
(Entschließung MEPC.305(73))
Angenommen am 26. Oktober 2018
(BGBl. 2021 II S. 90)
II.0.35
Änderungen vom Mai 2019
(Entschließungen MEPC.314(74),
MEPC.315(74), MEPC.316(74))
Angenommen am 17. Mai 2019
(BGBl. 2021 II S. 90)".
bbb) Nach dem Wortlaut zu Regel 11 wird
folgender Wortlaut zu Regel 22 einge
fügt:
,,Zu Regel 22 Absatz 2:
Die auf die Umweltaspekte gerichteten
Bestimmungen der Einleitung sowie
Teil II-A Kapitel 2 des Internationalen
Codes für Schiffe, die in Polargewässern
verkehren (Polar Code)
(Entschließung MEPC.264(68))
Angenommen am 15. Mai 2015
(VkBl. 2015 S. 843,
Sonderband C 8146)".
cc) Nummer II.1 wird wie folgt geändert:
aaa) Nach den Wörtern ,,Zu Anlage I:" wird
folgender Wortlaut zu Regel 1 eingefügt:
,,Zu Regel 1:
Festlegung des Datums, an dem die
Änderungen von Regel 1 Absatz 11 der
Anlage I von MARPOL hinsichtlich des
Sondergebiets der Gewässer vor der
Südküste Südafrikas in Kraft treten
(Entschließung MEPC.167(56))
Angenommen am 13. Juli 2007
(VkBl. 2020 S. 852)".
bbb) Der Wortlaut zu Regel 19 wird aufge
hoben.
ccc) In dem Wortlaut zu Regel 31 Absatz 2
und 3 wird nach den Wörtern ,,Änderun
gen von 2013 an der Neufassung der
Richtlinien und Spezifikationen für
Überwachungs- und Kontrollsysteme für
das Einleiten von Öl für Öltankschiffe
(Entschließung MEPC.108(49)" folgende
Angabe eingefügt ,, und MEPC.240(65)".
ee) Der Nummer II.3 wird folgender Wortlaut zu
Regel 18 Absatz 2 angefügt:
,,Zu Regel 18 Absatz 2:
Die auf die Umweltaspekte gerichteten Be
stimmungen der Einleitung und von Teil II-A
Kapitel 4 des Internationalen Codes für Schiffe,
die in Polargewässern verkehren (Polar Code)
(Entschließung MEPC.264(68))
Angenommen am 15. Mai 2015
(VkBl. 2015 S. 843, Sonderband C 8146)".
ff) Nach Nummer II.3 wird folgende Nummer II.4
eingefügt:
,,II.4
Zu Regel 14 Absatz 2:
Die auf die Umweltaspekte gerich
teten Bestimmungen der Einleitung
und von Teil II-A Kapitel 5 des Inter
nationalen Codes für Schiffe, die in
Polargewässern verkehren (Polar
Code)
(Entschließung MEPC.264(68))
Angenommen am 15. Mai 2015
(VkBl. 2015 S. 843, Sonderband
C 8146)".
ddd) Der Wortlaut zu Regel 39 wird durch fol
genden Wortlaut zu Regel 47 Absatz 2
ersetzt:
,,Zu Regel 47 Absatz 2:
Die auf die Umweltaspekte gerichteten
Bestimmungen der Einleitung und von
Teil II-A Kapitel 1 des Internationalen
Codes für Schiffe, die in Polargewässern
verkehren (Polar Code) (Entschließung
MEPC.264(68))
Angenommen am 15. Mai 2015
(VkBl. 2015
S. 843,
Sonderband
C 8146)".
gg) Die bisherige Nummer II.4 wird Nummer II.5.
hh) In der neuen Nummer II.5 werden in dem
Wortlaut zu Regel 12 nach der Angabe
,,(VkBl. 2018 S. 189)" die folgenden Wörter
eingefügt:
,, geändert durch
Entschließung MEPC.317(74)
Angenommen am 17. Mai 2019
(VkBl. 2020 S. 854)".
dd) Nummer II.2 wird wie folgt geändert:
aaa) Der Wortlaut zu Regel 11 wird wie folgt
geändert:
aaaa) Nach der Angabe ,,(VkBl. 2019
S. 251)" werden folgende Wörter
eingefügt:
,, Änderung von 2019
(Entschließung MEPC.319(74))
Angenommen am 17. Mai 2019
(VkBl. 2020 S. 484)".
bbbb) Nach der Angabe ,,(VkBl. 2019
S. 248)" werden folgende Wörter
angefügt:
,, Änderung von 2019
(Entschließung MEPC.318(74))
Angenommen am 17. Mai 2019
(VkBl. 2020 S. 807)".
Zu Anlage V:
b) Dem Wortlaut von Unterabschnitt IX werden fol
gende Wörter angefügt:
,,IX.0.1
Änderungen vom April 2018
(Entschließungen MEPC.296(72),
MEPC.297(72) und MEPC.299(72))
Angenommen am 13. April 2018
(BGBl. 2020 II S. 401)
IX.1
Zur Anlage:
Zu Regel B-3:
Bestimmung der Besichtigung, auf die
in Regel B-3 des Ballastwasser-Über
einkommens, in ihrer jeweils gültigen
Fassung, verwiesen wird
(Entschließung MEPC.298(72))
Angenommen am 13. April 2018
(VkBl. 2019 S. 558)
Bundesgesetzblatt Jahrgang 2021 Teil I Nr. 75, ausgegeben zu Bonn am 26. Oktober 2021
Zu Regel B-4.2:
Internationales Übereinkommen von
2004 zur Kontrolle und Behandlung von
Ballastwasser und Sedimenten von
Schiffen Mitteilung erhalten von der
Regierung der Niederlande (BWM.2/
Rundschreiben 56)
Vom 13. Juli 2015
(VkBl. 2018 S. 297)
Zu Regel D-3.1:
Code für die Zulassung von Ballast
wasser-Behandlungssystemen (BWMS
Code)
(Entschließung MEPC.300(72))
Angenommen am 13. April 2018
(VkBl. 2019 S. 389)".
2. Abschnitt C wird wie folgt geändert:
a) Unterabschnitt II wird wie folgt geändert:
aa) Nummer II.0 wird wie folgt gefasst:
,,II.0
Zu Hafenauffanganlagen:
Konsolidierte Leitlinie für Be
treiber und Nutzer von Hafen
auffanganlagen
(Rundschreiben
MEPC.1/Circ.834/Rev.1)
Vom 1. März 2018
(VkBl. 2021 S. 134)".
bb) Nummer II.1 wird wie folgt geändert:
aaa) Nach den Angaben zu Regel 14 Ab
satz 7 wird folgender Wortlaut zu Re
gel 17 Absatz 1 und Regel 36 Absatz 1
eingefügt:
,,Zu Regel 17 Absatz 1 und Regel 36
Absatz 1:
Richtlinie für die Verwendung elektro
nischer Tagebücher von MARPOL
(Entschließung MEPC.312(74))
Angenommen am 17. Mai 2019
(VkBl. 2020 S. 707)
Zu Regel 19 Absatz 5:
Überarbeitete Interimsrichtlinie für die
Genehmigung von Ersatz-Methoden für
Konstruktion und Bau von Öltank
schiffen gemäß Anlage I Regel 19 Ab
satz 5 zu MARPOL 73/78
(Entschließung MEPC.110(49), korrigiert
durch MEPC 49/22/Add.2/Corr.1)
Angenommen am 18. Juli 2003
(VkBl. 2005 S. 113; 2006 S. 480)".
bbb) Dem Wortlaut zu Regel 37 Buchstabe b
werden folgende Wörter angefügt:
,,Allgemeine Grundsätze für Schiffs
meldesysteme und Schiffsmeldeerfor
dernisse einschließlich Richtlinien für
die Meldung von Ereignissen mit ge
fährlichen Gütern, Schadstoffen und/
oder Meeresschadstoffen
(Entschließung A.851(20))
Angenommen am 27. November 1997
(VkBl. 1998 S. 892, Anlagenband B 8119)
geändert durch
Entschließung MEPC.138(53)
angenommen am 22. Juli 2005
(VkBl. 2006 S. 821)".
4719
ccc) Dem Wortlaut zu Regel 37 wird folgen
der Wortlaut zu Regel 39 Absatz 3 so
wie zur Regel 47 Absatz 3 angefügt:
,,Zu Regel 39 Absatz 3:
Richtlinien von 2018 für die Anwendung
der Anforderungen der Anlage I von
MARPOL auf schwimmende Pro
duktions-, Lager- und Verladeeinrich
tungen (FPSOs) und schwimmende
Lagereinheiten (FSUs)
(Entschließung MEPC.311(73))
Angenommen am 26. Oktober 2018
(VkBl. 2021 S. 175)
Zu Regel 47 Absatz 3:
Teil II-B des Internationalen Codes für
Schiffe, die in Polargewässern ver
kehren (Polar Code)
(Entschließung MEPC.264(68))
Angenommen am 15. Mai 2015
(VkBl. 2015
S. 843,
Sonderband
C 8146)".
cc) Nummer II.2 wird wie folgt geändert:
aaa) Nach dem Wortlaut zu Regel 11 Ab
satz 2 wird folgender Wortlaut zu Re
gel 15 Absatz 1 eingefügt:
,, Zu Regel 15 Absatz 1:
Richtlinien für die Verwendung elek
tronischer Tagebücher von MARPOL
(Entschließung MEPC.312(74))
Angenommen am 17. Mai 2019
(VkBl. 2020 S. 707)".
bbb) Dem Wortlaut zu Regel 17 wird folgen
der Wortlaut zu Regel 22 Absatz 3 an
gefügt:
,, Zu Regel 22 Absatz 3:
Teil II-B des Internationalen Codes
für Schiffe, die in Polargewässern
verkehren (Polar Code)
(Entschließung MEPC.264(68))
Angenommen am 15. Mai 2015
(VkBl. 2015 S. 843, Sonderband
C 8146)".
dd) In Nummer II.3 werden nach den Wörtern
,,Zu Regel 9:" folgende Wörter eingefügt:
,,Empfehlung zu internationalen Ausflussnor
men und Richtlinien für die Prüfung von Ab
wasser-Aufbereitungsanlagen
(Entschließung MEPC.2(VI))
Angenommen am 3. Dezember 1976
(VkBl. 2021 S. 149)".
ee) Die Nummer III.4 wird wie folgt geändert:
aaa) Dem Wortlaut zur Regel 10 werden fol
gende Wörter angefügt:
,,Richtlinien für die Verwendung elek
tronischer Tagebücher von MARPOL
(Entschließung MEPC.312(74))
Angenommen am 17. Mai 2019
(VkBl. 2020 S. 707)".
4720
Bundesgesetzblatt Jahrgang 2021 Teil I Nr. 75, ausgegeben zu Bonn am 26. Oktober 2021
bbb) Folgender Wortlaut zu Regel 14 Ab
satz 3 wird angefügt:
,, Zu Regel 14 Absatz 3:
Teil II-B des Internationalen Codes
für Schiffe, die in Polargewässern
verkehren (Polar Code)
(Entschließung MEPC.264(68))
Angenommen am 15. Mai 2015
(VkBl. 2015 S. 843, Sonderband
C 8146)".
ff) Nummer II.5 wird wie folgt geändert:
aaa) Dem Wortlaut zu Regel 5 Absatz 4 wird
nach der Angabe ,,(VkBl. 2018 S. 520)"
folgender Wortlaut angefügt:
,, Änderung von 2018
(Entschließung MEPC.309(73), korri
giert durch MEPC 73/19/Add.1/
Corr.1)
Angenommen am 26. Oktober 2018
(VkBl. 2020 S. 690)
Musterbeispiel für eine Übereinstim
mungsbestätigung
Übereinstimmungsbestätigung Teil II
des SEEMP (MEPC.1/Rundschrei
ben 876)
Vom 16. April 2018
(VkBl. 2019 S. 633)".
Änderungen der Richtlinien von
2018 über die Methode zur Berech
nung des erreichten Energie
effizienz-Kennwerts
(EEDI)
für
Schiffsneubauten
(Entschließung MEPC.308(73) und
(MEPC.322(74))
Angenommen am 17. Mai 2019
(VkBl. 2020 S. 692)
Vorläufige Richtlinie für die Berechnung
des Koeffizienten für die Abnahme der
Schiffsgeschwindigkeit bei repräsen
tativen Seebedingungen fw zur ver
suchsweisen Anwendung
(MEPC.1/Rundschreiben 796)
Vom 12. Oktober 2012
(VkBl. 2021 S. 114)
Anleitung von 2013 zur Behandlung
innovativer Energieeffizienztechnologien
bei der Berechnung und Überprüfung
des erreichten EEDI
(MEPC.1/Rundschreiben 815)
Vom 17. Juni 2013
(VkBl. 2021 S. 125)".
eee) Der Wortlaut zu Regel 21 wird wie folgt
gefasst:
,,Zu Regel 21:
bbb) Nach dem Wortlaut zu Regel 5 Absatz 4
wird folgender Wortlaut zu Regel 12 Ab
satz 6, Regel 13 Absatz 5.3 und Regel 14
Absatz 6 eingefügt:
,,Zu Regel 12 Absatz 6, Regel 13 Ab
satz 5.3 und Regel 14 Absatz 6:
Richtlinien für die Verwendung elek
tronischer Tagebücher von MARPOL
(Entschließung MEPC.312(74))
Angenommen am 17. Mai 2019
(VkBl. 2020 S. 707)".
a) Richtlinien über die Berechnung von
Referenzlinien zur Verwendung in Ver
bindung mit dem EnergieeffizienzKennwert (EEDI)
(Entschließung MEPC.215(63), korri
giert durch MEPC 63/23/Add.1/
Corr.1)
Angenommen am 2. März 2012
(VkBl. 2013 S. 325; 2020 S. 853)
b) Richtlinien von 2013 für die Be
rechnung von Referenzlinien zur
Verwendung in Verbindung mit
dem Energieeffizienz-Kennwert (EEDI)
(Entschließung MEPC.231(65))
Angenommen am 17. Mai 2013
(VkBl. 2018 S. 889)
ccc) Nach dem Wortlaut zu Regel 16 Ab
satz 6.1 und Anhang IV wird folgender
Wortlaut zu Regel 18 Absatz 2 einge
fügt:
,,Zu Regel 18 Absatz 2:
Abschnitt 5 in Verbindung mit Anhang 1
der Richtlinien von 2019 für die konse
quente und einheitliche Umsetzung des
Schwefelgrenzwertes von 0,50 % nach
Anlage VI von MARPOL
(Entschließung MEPC.320(74), korrigiert
durch MEPC 74/18/Add.1/Corr.1)
Angenommen am 17. Mai 2019
(VkBl. 2021 S. 424)".
ddd) In dem Wortlaut zu Regel 20 Absatz 2
wird nach der Angabe ,,(VkBl. 2018
S. 792)" folgender Wortlaut eingefügt:
,,Richtlinien von 2018 über die Methode
zur Berechnung des erreichten Energie
effizienz-Kennwerts (EEDI) für Schiffs
neubauten
(Entschließung MEPC.308(73), korrigiert
durch MEPC 73/19/Add.1/Corr.1)
Angenommen am 26. Oktober 2018
(VkBl. 2020 S. 663; 2021 S. 186)
c) Richtlinien von 2013 für die Be
rechnung von Referenzlinien zur
Verwendung in Verbindung mit dem
Energieeffizienz-Kennwert (EEDI) von
für Kreuzfahrten eingesetzten Fahr
gastschiffen mit nicht-konventionel
len Antriebssystemen
(Entschließung MEPC.233(65))
Angenommen am 17. Mai 2013
(VkBl. 2015 S. 182)".
fff)
Der Wortlaut zu Regel 22 wird wie folgt
gefasst:
,,Zu Regel 22:
Richtlinien von 2016 für die Erstellung
eines Schiffsenergieeffizienz-Manage
mentplans (SEEMP)
(Entschließung MEPC.282(70), korrigiert
durch MEPC 70/18/Add.1/Corr.1)
Angenommen am 28. Oktober 2016
(VkBl. 2018 S. 896)".
Bundesgesetzblatt Jahrgang 2021 Teil I Nr. 75, ausgegeben zu Bonn am 26. Oktober 2021
gg) Nummer II.6 wird wie folgt gefasst:
,,II.6
Zur technischen NOx-Vorschrift:
Zu Kapitel 2 Nummer 2.2.5:
Richtlinien von 2011 über zusätz
liche Aspekte der Technischen
NOx-Vorschrift 2008 in Bezug auf
besondere Anforderungen an Schiffs
dieselmotoren mit Systemen zur
selektiven katalytischen Reduktion
(SCR)
(Entschließung MEPC.198(62))
Angenommen am 15. Juli 2011
(VkBl. 2012 S. 1009)
Änderung von 2015
(MEPC.260(68))
Angenommen am 15. Mai 2015
(VkBl. 2018 S. 236)
Richtlinien von 2017 über zusätz
liche Aspekte der Technischen
NOx-Vorschrift 2008 in Bezug auf
besondere Anforderungen an Schiffs
dieselmotoren mit Systemen zur
selektiven katalytischen Reduktion
(SCR)
(Entschließung MEPC.291(71))
Angenommen am 7. Juli 2017
(VkBl. 2019 S. 681)
Änderung von 2019
(Entschließung MEPC.313(74),
korrigiert durch MEPC 74/18/
Add.1/Corr.2)
Angenommen am 17. Mai 2019
(VkBl. 2020 S. 482, 484, 605)
Zu Kapitel 6 Nummer 6.2.2.7:
Richtlinien für die Verwendung elek
tronischer Tagebücher von MARPOL
(Entschließung MEPC.312(74))
Angenommen am 17. Mai 2019
(VkBl. 2020 S. 707)".
b) In Unterabschnitt VI wird Nummer VI.2 wie folgt
geändert:
aa) Nach den Wörtern ,,Zur Anlage:" wird folgen
der Wortlaut zu Regel A-4.1.4 eingefügt:
,,Zu Regel A-4.1.4:
Richtlinien von 2017 für die Risikobewertung
nach Regel A-4 des Ballastwasser-Überein
kommens (G7)
(Entschließung MEPC.289(71))
Angenommen am 7. Juli 2017
(VkBl. 2019 S. 425)".
bb) In dem Wortlaut zu Regel B-1 wird die An
gabe ,,(VkBl. 2010 S. 180)" durch die Angabe
,,(VkBl. 2010 S. 188)" ersetzt.
cc) In dem Wortlaut zu Regel D-3.1 wird die
Angabe ,,MEPC.125(53)" durch die Wörter
,,MEPC.125(53), korrigiert durch MEPC 53/24/
Add.1/Corr.1" und die Angabe ,,(VkBl. 2005
S. 767)" durch die Angabe ,,(VkBl. 2021
S. 152)" ersetzt.
dd) Nach dem Wortlaut zu Regel D-3.1 wird
folgender Wortlaut zu Regel D-3.2 und Regel
D-4 angefügt:
4721
,,Zu Regel D-3.2:
Verfahren für die Zulassung von BallastwasserBehandlungssystemen, die aktive Substanzen
verwenden (G9)
(Entschließung MEPC.126(53), korrigiert durch
MEPC 53/24/Add.1/Corr.1)
Angenommen am 22. Juli 2005
(VkBl. 2021 S. 166)
Verfahren für die Zulassung von BallastwasserBehandlungssystemen, die aktive Substanzen
verwenden (G9)
(Entschließung MEPC.169(57))
Angenommen am 4. April 2008
(VkBl. 2012 S. 616)
Zu Regel D-4:
Richtlinien für die Zulassung und Beaufsich
tigung von Prototypen von BallastwasserAufbereitungstechnologieprogrammen (G10)
(Entschließung MEPC.140(54))
Angenommen am 24. März 2006
(VkBl. 2011 S. 555)".
3. Abschnitt D wird wie folgt geändert:
a) In Nummer 6 wird die Angabe ,,und 2a" durch
die Angabe ,,, 2a und 2b" und die Wörter ,,ge
ändert durch Artikel 1 der Richtlinie 2012/35/EU
(ABl. L 343 vom 14.12.2012, S. 78)" durch die
Wörter ,,zuletzt geändert durch Artikel 1 der Richt
linie 2019/1159/EU (ABl. L 188 vom 12.7.2019,
S. 94)" ersetzt.
b) Der Nummer 10 werden nach der Angabe
,,(ABl. L 257 vom 28.8.2014, S. 146; L 146 vom
11.6.2018, S. 8)" die Wörter ,,, geändert durch
die delegierte Richtlinie 2021/1206/EU vom
30.4.2021 (ABl. L 261 vom 22.7.2021, S. 45),"
angefügt.
c) In Nummer 12 werden die Wörter ,,Artikel 1 der
Richtlinie (EU) 2017/2018 (ABl. L 315 vom
30.11.2017, S. 40)" durch die Wörter ,,Artikel 1
der Delegierten Verordnung (EU) 2020/411 vom
19. November 2019 (ABl. L 83 vom 19.3.2020,
S. 1)" ersetzt.
d) Nummer 16 wird wie folgt gefasst:
,,16. Artikel 4 Absatz 3 sowie Artikel 13 Absatz 1
und 2 in Verbindung mit Anhang 2 und 3 so
wie mit den Artikeln 1, 2 und 3 Absatz 1 der
Richtlinie (EU) 2019/883 des Europäischen
Parlaments und des Rates vom 17. April
2019 über Hafenauffangeinrichtungen für die
Entladung von Abfällen von Schiffen, zur Än
derung der Richtlinie 2010/65/EU und zur
Aufhebung der Richtlinie 2000/59/EG (ABl.
L 151 vom 7.6.2019, S. 116)".
e) In Nummer 18 werden die Wörter ,,geändert
durch Artikel 2 der Richtlinie (EU) 2017/2109
(ABl. L 315 vom 30.11.2017, S. 52)" durch die
Wörter ,,zuletzt geändert durch Artikel 21 der
Richtlinie (EU) 2019/883 (ABl. L 151 vom 7.6.2019,
S. 116)" ersetzt.
4. Abschnitt E wird wie folgt geändert:
a) Nummer 29 wird aufgehoben.
b) In Nummer 42 werden die Wörter ,,Richtlinien
von 2017 für die Risikobewertung nach Re
gel A-4 des Ballastwasser-Übereinkommens
4722
Bundesgesetzblatt Jahrgang 2021 Teil I Nr. 75, ausgegeben zu Bonn am 26. Oktober 2021
(G7) (MEPC.289(71)) Angenommen am 7. Juli
2017 (VkBl. 2019 S. 425)" gestrichen.
Artikel 2
Änderung der
Anlage zum Seeaufgabengesetz
Die Anlage zum Seeaufgabengesetz in der Fassung
der Bekanntmachung vom 17. Juni 2016 (BGBl. I
S. 1489), das zuletzt durch Artikel 35 des Gesetzes
vom 27. Juli 2021 (BGBl. I S. 3146) geändert worden
ist, wird wie folgt geändert:
1. In Nummer 2 werden die Wörter ,,MEPC.246(66),
MEPC.247(66), MEPC.248(66) und MEPC.251(66)
vom 4. April 2014 (BGBl. 2018 II S. 737)" durch
die Wörter ,,MEPC.314(74), MEPC.315(74) und
MEPC.316(74) vom 17. Mai 2019 (BGBl. 2021 II
S. 90)" ersetzt.
Artikel 3
Änderung der
Anlaufbedingungsverordnung
Die Anlaufbedingungsverordnung vom 18. Februar
2004 (BGBl. I S. 300), die zuletzt durch Artikel 3 der
Verordnung vom 28. Juni 2016 (BGBl. I S. 1504) ge
ändert worden ist, wird wie folgt geändert:
1. § 1 Absatz 3 wird wie folgt geändert:
a) In Nummer 3 werden die Wörter ,,mit Ausnahme
der Nummer 4 der Anlage," gestrichen.
b) In Nummer 4 wird das Komma am Ende durch
einen Punkt ersetzt.
c) Nummer 5 wird aufgehoben.
2. In der Anlage zu § 1 Absatz 1 wird Nummer 4 auf
gehoben.
Artikel 4
2. Der Nummer 3 werden folgende Wörter angefügt:
,,, zuletzt geändert durch die Entschließungen
MEPC.296(72), MEPC.297(72) und MEPC.299(72)
vom 13. April 2018 (BGBl. 2020 II S. 401)."
Inkrafttreten
Diese Verordnung tritt am Tag nach der Verkündung
in Kraft.
Berlin, den 19. Oktober 2021
Der Bundesminister
für Verkehr und digitale Infrastruktur
Andreas Scheuer